Doktor Tux

Alles Mögliche rund um freie und quelloffene Software

Doktor Tux

Ein Hausarzt, der sich in seiner Freizeit mit freier und quelloffener Software beschäftigt, und das freie Betriebssystem Linux mit dem Pinguin Tux als Maskottchen: Was liegt da näher, als diese Homepage "Doktor Tux" zu nennen?


Aktuelles

 

29.09.2025: Microsoft gewährt Windows 10-Nutzern noch ein Jahr Gnadenfrist: Privatkunden mit Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum bekommen das "Extended Security Update"-Programm (ESU) kostenlos zur Verfügung gestellt – sofern sie ein Online-Konto bei Microsoft für ihren Rechner eigerichtet haben.

14.09.2025: Die Seite zum Linux App Store ist fertig!

10.09.2025: Auf der Seite zum Linux-Workshop "Linux to go" wurde "8. Anhang: Microsoft TrueType-Kernschriften installieren" hinzugefügt

09.09.2025: Es ist wieder soweit: Am Donnerstag, dem 18.09.2025 findet der zweite Workshop "Linux to go" statt, in dem Doktor Tux gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Linux Mint auf ausgedienten Rechnern des Zentrums Familienmedizin installiert. Im Anschluss dürfen die Rechner mit nach Hause genommen werden. Der Workshop beginnt um 19:00 Uhr und findet im Seminarraum im 3. Stock des Ärztehauses Gaildorf statt. Bei Interesse melden Sie sich bitte über natuerlich-gaildorf@web.de an.

08.09.2025: Auf der Seite zum Linux-Workshop "Linux to go" wurde der Hinweis auf das Windows 10 ESU-Programm ergänzt.

07.09.2025: Der sehenswerte Youtube-Kanal c't 3003 hat zum Supportende von Windows 10 ein aktuelles Video veröffentlicht.

06.09.2025: Linux Mint ist in der neuen Version 22.2 ("Zara") erschienen. Das Update einer installierten Vorversion lässt sich leicht innerhalb des laufenden Systems erledigen.
Der Linux-Workshop "Linux to go" auf dieser Homepage beschreibt die Installation der Vorversion 22.1 ("Xia"), die sich nicht wesentlich von der bei der aktuellen Version unterscheidet.

05.09.2025: Nach längerer Pause gibt es mal wieder ein Lebenszeichen von Doktor Tux. Die Google-Crawler sind auf Doktor Tux aufmerksam geworden! Jetzt kann diese Homepage also auch über die bekannte Suchmaschine gefunden werden.

13.05.2025: Der Linux-Workshop wurde noch um den Punkt "Wofür ist Linux geeignet?" ergänzt.

11.05.2025: Doktor Tux ist aus dem Urlaub zurück und hat die Seite zum Linux-Workshop fertiggestellt.

25.04.2025: Die Seite zum Linux-Workshop ist fast fertiggestellt! Es fehlen noch die letzten Anpassungen nach der Installation. Jetzt macht Doktor Tux aber erst Mal zwei Wochen Urlaub.

18.04.2025: Der Linux-Workshop nimmt Gestalt an. Die einzelnen Installationsschritte müssen noch beschrieben und mit Bildern versehen werden.

09.04.2025: Die Website ist online gegangen! Okay, okay; das Wesentliche fehlt noch: die Projekte, die ich hier präsentieren will. Aber die Struktur steht und will jetzt mit nützlichem Wissen befüllt werden!